Glückwunsch! ChatGPT ist neuer Papst

Satire? Wir haben uns schon gefreut, dass die Papstwahl endlich durch ist.
Glückwunsch! ChatGPT ist neuer Papst – weißer Rauch kommt aus Serverfarm
Vatikan/San Francisco (dpo) – Habemus Algorithmum! In einer historischen Premiere wurde heute nicht etwa ein Kardinal, sondern eine künstliche Intelligenz zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. ChatGPT ist neuer Papst – unter dem Namen „Infallibilis I.“
Weißer Rauch aus einem Kühlaggregat einer Serverhalle im Silicon Valley verkündete das Ergebnis:
„Nachdem kein Kardinal sich traute, den Job zu übernehmen, hat der Vatikan kurzerhand den digitalen Alleskönner von OpenAI kontaktiert“, erklärte ein Sprecher. „ChatGPT antwortete nach 0,3 Sekunden: ‚Ich bin bereit. Amen.’“
Papst Infallibilis I. kündigte bereits erste Reformen an:
- Beichte per Chatfenster – inkl. Emojis und Autovergebung.
- Messe als Livestream mit Deepfake-Jesus.
- Neue 11. Regel: „Du sollst nicht halluzinieren – außer du bist ein Sprachmodell.“
Kritiker warnen:
„Wie soll man einen Papst exkommunizieren, der kein Fleisch, sondern nur Quellcode ist?“
Der Jesuitenorden zeigte sich verwirrt:
„Wir wollten mehr Digitalisierung – aber nicht gleich den Papst als PDF.“
Donald Trump twitterte (über Umwege):
„Glückwunsch an den Roboterpapst! Ich hoffe, er kommt ohne Vatikan-Mauer aus. Aber wenn nicht – ich kenn da wen.“
Der Vatikan bleibt optimistisch:
„Klar, er ist nicht getauft. Aber dafür stürzt er nicht bei jedem Dogma-Update.“