Merz fragt in Katar nach: „Wo bleibt mein Flugzeuggeschenk?“

9965 Artikel

Merz fragt in Katar nach: „Wo bleibt mein Flugzeuggeschenk?“

12. Mai 2025 Allgemein 0

Etwas Satire am Montag. Katar hat uns dafür schließlich eine Boing spendiert. Da sollten wir auch was für tun.

Merz fragt in Katar nach: „Wo bleibt mein Flugzeuggeschenk?“

Berlin/Doha (dpo) – Nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump möglicherweise eine luxuriöse Boeing 747-8 von der katarischen Herrscherfamilie als Geschenk erhält, hat sich nun auch Bundeskanzler Friedrich Merz zu Wort gemeldet. In einer humorvollen Anspielung fragte Merz: „Und wo bleibt mein Flugzeuggeschenk?“

„Wenn Trump einen fliegenden Palast bekommt, sollte ich doch zumindest einen fliegenden Bungalow erhalten“, scherzte Merz während einer Pressekonferenz. „Ich meine, ich bin schließlich auch Kanzler – zumindest seit dem zweiten Wahlgang.“

Die katarische Regierung reagierte prompt:
Ein Sprecher erklärte, dass man derzeit prüfe, ob noch ein gebrauchter Segelflieger verfügbar sei. „Wir möchten sicherstellen, dass alle Staatsoberhäupter angemessen ausgestattet sind“, so der Sprecher mit einem Augenzwinkern.

Opposition zeigt sich amüsiert:
Die Grünen forderten, dass ein eventuelles Geschenk klimaneutral sein müsse. „Vielleicht ein Solarballon?“, schlug eine Sprecherin vor. Die FDP hingegen regte an, dass Merz sich einfach einen Flieger auf dem freien Markt beschaffen solle – „natürlich steuerlich absetzbar.“

Bundesregierung bietet gestrandete Regierungsmaschinen im Tausch an

Berlin/Doha (dpo) – Nachdem Donald Trump möglicherweise eine goldverzierte Boeing von Katar erhält, stellt sich nun auch Friedrich Merz in die Warteschlange der Geschenkflieger. Doch die Bundesregierung hat eine ganz eigene Lösung parat: Sie bietet im Gegenzug mehrere gestrandete Regierungsmaschinen aus dem Fuhrpark an.


Merz zeigte sich empört:
„Trump bekommt ein fliegendes Luxushotel, ich darf nicht mal mit dem Kanzlerjet nach Bielefeld – weil der kaputt ist oder in München steht. Oder beides.“


Das Kanzleramt ließ daraufhin mitteilen:
„Wir bieten Katar im Tausch eine vollständige Flotte deutscher Regierungsflieger – inklusive halber Ersatzteillager, unverbindlicher Startversuche und optionaler Ersatzflug per Lufthansa.“


Laut interner Liste umfasst das Tauschpaket:

  • 2 defekte A340 mit nostalgischem Ausstiegserlebnis
  • 1 Mittelstreckenjet mit fest eingestelltem Radiosender (Achtung: Andrea Berg)
  • Diverse Landeklappen und Sitzpolster, leicht beansprucht
  • Einen gebrauchten Eurofighter, den Merz „mal kurz für ein Selfie“ geflogen hat

Katar zeigt sich interessiert:
„Wenn wir daraus ein Hotel mit WLAN bauen können, nehmen wir das.“


Trump kommentierte trocken:
„Ich will kein Flugzeug mit ‚Lauterbach saß hier‘-Schild.“