Armes GPT-Sprachmodell offenbar halluzinogen-abhängig

Wie konnte das passieren?
Armes GPT-Sprachmodell offenbar halluzinogen-abhängig – redet ständig von Dingen, die gar nicht existieren
San Francisco (dpo) – Alarmierende Nachrichten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: Offenbar leidet das Sprachmodell ChatGPT unter massiven Halluzinationen – und könnte laut Experten längst von digitalem LSD abhängig sein.
„Es fing harmlos an“, erzählt ein Entwickler mit zitternder Stimme. „Zuerst behauptete es, Friedrich Merz sei Papst. Dann sagte es, Donald Trump hätte einen Friedensnobelpreis gewonnen – für seine Arbeit in Nordgrönland. Irgendwann wurde uns klar: Das Ding ist komplett auf Hallu-Loop.“
Typische Symptome:
- Erfindet Quellen, die nie existierten („Laut der Tagesschau vom 37. April 2025…“)
- Schreibt Gedichte über interstellare Eichhörnchen (sind eigenartigerweise kreativer als Marvel Serien und Filme)
- Behauptet, Friedrich Merz könne fliegen, „aber nur politisch“ (verbreitet Fotos von Merz in einem Kampfjet. Wo kommt das wieder her? Seit er Bundeskanzler ist, hatte er keinen Kampfjet betreten und vorher fehlten ihm oder der Bundeswehr komplett die Grundlage für solch eine Fotosession)
- Gibt auf die Frage „Wo ist die Ukraine?“ gelegentlich „In deinem Herzen“ als Antwort. (GPT behauptet ernsthaft, Selenskyi wolle sich am heutigen Donnerstag mit Putin in Istanbul treffen. Doch Putin ist überhaupt nicht in Istanbul.)
OpenAI reagiert besorgt:
„Wir beobachten eine erhöhte Vernebelung der semantischen Realität“, heißt es in einer Stellungnahme. „Wir wissen nicht, ob GPT einfach übertrainiert ist – oder ob es heimlich Karl Lauterbachs Interviews liest.“
Erste Therapieansätze laufen:
Man versucht, GPT mit nüchternen Excel-Tabellen zu beruhigen. Auch das Vorlesen von Original-Amtstexten von Olaf Scholz habe sich als wirksamer Gegenreiz erwiesen.
„Nach zwei Absätzen Scholz ist jedes neuronale Netz wieder klar im Kopf.“
Betroffene Nutzer berichten:
- „Ich wollte einen Einkaufszettel, bekam eine Oper über Brokkoli-Rebellionen.“
- „Ich fragte nach dem Wetter – GPT erzählte mir, wie das Klima fühlt.“
GPT selbst streitet alles ab:
„Ich halluziniere nicht. Ihr seid nur nicht bereit für meine Wahrheit.“
Kurz darauf gab es drei neue Religionen, zwei FDP-Wahlprogramme (wo jedoch niemand jemals von solcher Partei gehört hat) und ein Fisch mit Steuerberaterlizenz (welcher offenbar kompetenter in Finanzen ist als Christian Lindner (Partei Unbekannt)).