Exklusiv bei uns: Die offizielle Entschuldigung der UN-Rolltreppe – sie bittet um Verzeihung

9965 Artikel

Exklusiv bei uns: Die offizielle Entschuldigung der UN-Rolltreppe – sie bittet um Verzeihung

25. September 2025 Allgemein 0

🎉 Exklusiv bei uns: Die offizielle Entschuldigung der UN-Rolltreppe – sie bittet um Verzeihung 🎉

New York (dpo) – Die UN-Rolltreppe, bekannt geworden durch einen bizarren Vorfall mit Donald Trump und seinem Teleprompter, hat sich heute überraschend bei der Öffentlichkeit entschuldigt. In einer rührenden Erklärung heißt es:

„Liebe Nutzer:innen, es tut mir aufrichtig leid. Ich wollte nur hoch, nicht Trump sabotieren. Ich schwöre – es war kein Böses im Getriebe.“


🎙 Hintergrund

Bei einem UN-Auftritt von Trump streikte eine Rolltreppe – oder besser: sie setzte ihn für mehrere Augenblicke fest. Trump warf hinterher heimlich Sabotage vor. ZDF heute berichtet über die unglückliche Panne.


📜 Die Entschuldigung im Wortlaut

  • „Ich wollte nie jemanden einklemmen.“
  • „Für falsche Spannung, ruckelnde Bewegung und sporadische Standpauken – Ich übernehme die volle mechanische Verantwortung.“
  • „Ich bin nur ein Gerät. Ich verstehe Schwerkraft, nicht politische Theorie.“

🤖 Reaktionen

  • Techniker der UN: „Wir haben sie aufgebaut, ihr gesagt: ‘Bitte sei stabil.’ Dann macht sie das.“
  • Trump: „Ich glaube an mechanische Verschwörungen. Aber jetzt? Damit kann ich leben.“
  • Sarkastiker im Netz: „Was kommt als Nächstes? Entschuldigung vom Kaffeeautomaten?“

Rolltreppe kann keinen Ärger mit Polizei oder Secret Service gebrauchen

„Ich will keinen Ärger mit Polizei oder Secret Service. Ich fahre nur brav hoch und runter. Ich bin nicht links, nicht rechts, höchstens schief. Bitte, lassen Sie mich einfach meine Stufen machen.“

Hertie-Rolltreppen heute solidarisch mit UN-Rolltreppe

Berlin/New York – Nach den jüngsten Turbulenzen um die UN-Rolltreppe in New York, die von Donald Trump fälschlicherweise der Sabotage beschuldigt wurde, haben sich heute sämtliche noch funktionierenden Hertie-Rolltreppen in Deutschland solidarisch erklärt.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt es:

„Wir als Rolltreppen sind neutral. Wir fahren hoch. Wir fahren runter. Manchmal bleiben wir einfach stehen, aber nie mit böser Absicht.“

Besonders die Rolltreppen im leerstehenden Hertie-Kaufhaus in Bielefeld zeigten sich tief bewegt. „Wir wissen, wie es ist, unschuldig stillgelegt zu werden“, sagte eine Sprecherstufe mit sichtbarer Rostkante.

Unterstützung gibt es auch international: Flughafen-Rolltreppen, IKEA-Rolltreppen und sogar die notorisch langsame U-Bahn-Rolltreppe am Berliner Alexanderplatz wollen nächste Woche ein Globales Stufenforum abhalten. Dort soll über Rechte, Lohnfortzahlung im Stillstand und Schutz vor ungerechten Beschuldigungen diskutiert werden.

Trump reagierte gewohnt verärgert: „Diese Rolltreppen… total unfair! Sie gehören alle zur Antifa!“