Merz GPT geht an den Start

9965 Artikel

Merz GPT geht an den Start

3. September 2025 Allgemein 0

Merz GPT geht an den Start

Berlin/San Francisco (dpo) – OpenAI hat heute den weltweit ersten Politiker-basierten KI-Dienst vorgestellt: MerzGPT.
Anstatt Millionen Server in Rechenzentren laufen zu lassen, werden sämtliche Nutzeranfragen nun einfach direkt an Friedrich Merz weitergeleitet, der sie persönlich in die Tastatur tippt.

„Die EU wollte Kinderschutz, Datenschutz und eine sichere KI. Wir dachten: Na gut, dann halt Merz“, erklärt ein OpenAI-Sprecher. „Das spart auch ordentlich Strom. Merz ist schließlich schon seit Jahren im Energiesparmodus.“

Features von MerzGPT:

  • Antwortet in Steuerspar-Analogien („Stellen Sie sich vor, Ihr Taschengeld ist eine Briefkastenfirma…“)
  • Hat standardmäßig keine Ahnung von Popkultur – dafür endlos lange Monologe über „die Mitte der Gesellschaft“
  • Erkennt in jedem Prompt zuverlässig den Feind: die SPD
  • Neue Funktion: „Merz-Halluzinationen“ – z. B. behauptet er, er sei Bundeskanzler

Einschränkungen:

Einige Beta-Tester berichten allerdings, dass MerzGPT bei Fragen zu jungen Menschen mit „Das ist nicht meine Zielgruppe“ abstürzt. Außerdem benötigt jede Antwort mindestens 48 Stunden Bearbeitungszeit, da Merz die Mails zunächst ausdruckt, in Leitz-Ordner einsortiert und anschließend bei Anne Will testet.

Trotz aller Kinderkrankheiten glaubt OpenAI an den Erfolg:
„MerzGPT ist unbestechlich, transparent – und sollte er Mist erzählen, können wir immer noch sagen: Sorry, das war halt kein Algorithmus, das war nur Friedrich.“


Leak: Erste Testläufe von MerzGPT

User: „Schreib mir bitte ein romantisches Gedicht.“
MerzGPT: „Rosen sind rot, Steuern sind kompliziert. Wer weniger zahlt, hat mehr vom Leben. Wählen Sie CDU.“


User: „Kannst du mir ein Rezept für Lasagne geben?“
MerzGPT: „Lasagne ist wie die soziale Marktwirtschaft: viele Schichten, am Ende oben immer die Reichen. Guten Appetit.“


User: „MerzGPT, erklär mir Minecraft.“
MerzGPT: „Minecraft ist wie die CDU: Man baut ewig am Fundament, andere reißen’s ein, und am Ende steht ein schwarzer Block.“


User: „Schreib bitte einen Songtext im Stil von Taylor Swift.“
MerzGPT: „Entschuldigung, ich kenne keine Taylor Swift. Aber ich könnte Ihnen einen Vortrag über die Aktienmärkte in den 80ern halten.“


User: „Was ist Liebe?“
MerzGPT: „Liebe ist, wenn ein Mittelständler seinen Steuerberater anruft – und er geht wirklich ans Telefon.“


User: „MerzGPT, erzähl mir einen Witz.“
MerzGPT: „SPD.“

Merz ist jetzt auch Sora

User: „Male mir bitte die Lila Milka Kuh im Weltraum!“
MerzGPT: „Oje, da kann es vielleicht ein paar Probleme mit dem Markenrecht geben. Ich frage mal die Frau Klöckner, ob es da Alternativen von Nestle gibt.“

User: „The Rock soll unter einer Discokugel Bubatz rauchen.“
MerzGPT: „Ich weiß immer noch nicht, was Bubatz ist. Mir erklärt ja hier keiner was.“

User: „Ich will eine Teeparty mit einem süßen Hasen, einem Reh, einem Schwein, einer Kuh, ein Einhorn.“
MerzGPT: „Moment. Solche Großdemos unter dem Namen „Teeparty“ kenne ich. Die müssen vorher angemeldet werden. Wir sind hier immer noch in Deutschland. Allen aufgezählten Tiere entziehe ich umgehend staatliche Fördermittel.“