Neufassung von „Herr der Ringe“: Heidi Reichinnek bringt Sauron in 12 Minuten zum Weinen

Mordor/Berlin (dpo) – Sensation in Mittelerde: Nachdem Linken-Politikerin Heidi Reichinnek bei einem Besuch in Mordor ein „klärendes Gespräch“ mit dem dunklen Herrscher Sauron geführt hat, musste dieser bereits nach 12 Minuten tränenreich aufgeben. Die komplette „Herr der Ringe“-Saga wird nun kurzfristig umgeschrieben.
Reichinnek erklärt ihre Taktik:
„Ich habe Sauron einfach mal ein paar kritische Fragen zu seiner toxischen Machtausübung und der problematischen Behandlung von Orks gestellt. Als ich dann noch auf strukturelle Diskriminierung gegenüber Hobbits hinwies, brach er völlig zusammen.“
Ein sichtlich mitgenommener Sauron erklärte in einem ersten Statement:
„Ich hatte keine Ahnung, dass ich so toxisch war. Ich wollte doch nur die Welt dominieren, nicht verletzen!“
12 Minuten bis zum Nervenzusammenbruch – Mittelerde geschockt:
Laut Zeugen vor Ort versuchte Sauron noch, seine berühmten „Ich sehe alles“-Argumente anzubringen, doch Reichinnek entgegnete nur: „Dann siehst du auch deine Privilegien. Zeit, sie zu hinterfragen.“ Kurz danach begann Sauron laut zu schluchzen und bat seine Orks, „die Uruk-Hai und andere diskriminierende Praktiken umgehend einzustellen“.
Tolkien-Fans reagieren verwirrt:
- Wieso gibt es plötzlich die Figur Jens Spahn, welcher zuerst Saurons Fraktionsvorsitzender ist und plötzlich den ganzen Laden an sich reißt. Ist so eine Figur über realistisch? Am Anfang verschwendet er schon Saurons halbes Vermögen.
- Ein Fan erklärte: „Ich hatte auf epische Schlachten gehofft, aber psychologische Interventionen sind natürlich auch spannend.“
- Amazon kündigte bereits eine neue Serie an: „Heidi Reichinnek: Die Therapeutin von Mittelerde“.
Weitere Konsequenzen in Mittelerde:
- Saruman hat bereits freiwillig seine Ork-Armee aufgelöst und widmet sich jetzt Töpferkursen.
- Der Balrog von Moria plant eine Karriere als Achtsamkeits-Coach.
- Gandalf erwägt, seinen Stab gegen ein Yoga-Kissen einzutauschen.
- Elrond will seinen Maskendeal mit der Firma Fiege im Münsterland nochmal überdenken.
- Boromir wird, nach Kritik vonseiten der CDU/CSU, nicht mehr Richter am Bundesverfassungsgericht und die gesamte Abstimmung im Bundestag findet eh erst dann statt, wenn Aragorn aus Isengard zurückgekehrt ist. Und das wird noch eine ganze Weile dauern.
Letzte Nachricht von Sauron:
„Ich werde in mich gehen und reflektieren. Und vielleicht einen Podcast über meine toxische Vergangenheit machen. Hmm, Elon gründet eine eigene Partei.“